Förderung von handlungsorientiertem Lernen in einem gesicherten
Lernumfeld-testen, ausprobieren und üben, technische, motorische und
kommunikative Kompetenzen gewinnen, die dann in der Praxis abgerufen
werden können-das ist möglich in modernen Lernwelten wie in einem Sim-
und Skills-Lab. Erlangen Sie die berufspädagogische Kompetenz und lernen
Sie das pädagogische Konzept zum Lernen und Lehren im Sim- und Skills-
Lab kennen.
> Präsenztermin:
20.09. - 22.09.2021
> Selbstlernen: Literatur wird zur Verfügung gestellt
> Anmeldeschluss:
20.07.2021
> Themen:
Das Modul 9 beinhaltet eine theoretische Einführung in das Lernen und
Lehren im Sim- und Skills-Lab und grenzt die kursierenden
Begrifflichkeiten voneinander ab. Die Entwicklung eines eigenen
Szenarios unter Anleitung und die anschließende Erprobung ausgewählter
Szenarien zählt ebenso zu den Inhalten des Moduls, wie die Grundlagen
des Briefings und Debriefings und deren Anwendung. Den Abschluss nehmen
Gedanken zur Rolle der Lehrenden und die Evaluation des Lernens und
Lehrens im Sim- und Skills-Lab ein.
Dorothe Hassel
Tel: 089 / 3068 - 7912
dorothe.hassel@akademie-mk.de
Pflegekräfte Lehrende
24 Stunden
0 Stunden
ilFB_LGes M9
Fortbildungen
Lehren und Anleiten im Gesundheitswesen
20.09.2021
Angebot inkl. MwSt.
Gesamtgebühr:
520,00 €