Moderation von Präsenzveranstaltungen und Moderationstechnik
Ritter der Schwafelrunde oder aktive zielorientierte Gesprächspartner?
Erfolg und Effektivität von Besprechungen und Teammeetings beruhen in
hohem Maße auf der Qualität der Moderation bzw. den
Navigationskompetenzen der moderierenden Person auf der Sach- und der
Beziehungsebene.
In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Wissen über wichtige
Regeln und Handwerkzeug von Besprechungen sowie konkrete Unterstützung
bei der Durchführung eigener Besprechungen.
Zielgruppe:
Beschäftigte, die aller Bereiche die Veranstaltungen und Meetings
moderieren
- Verschiedene Arten von Besprechungen - unterschiedliche Meetingkultur
- Ihre Rolle und Aufgaben als Moderator/ Moderatorin
- Nützliche Regeln des Besprechungsmanagements
- Wichtiges über Ablauf, Funktionen und Techniken einer Moderation
- Die Vorbereitung einer Besprechung
- Handwerkzeug des Moderators
- parallel den Sach- und den Gruppenprozess steuern
- Beteiligung und Mitarbeit der Teilnehmer sicherstellen
- Umgang mit unterschiedlichen Teilnehmertypen
- Umgang mit Widerstand und Konflikten
Führungskräfte Alle Interessierten
8 Stunden
0 Stunden
KO 4204
CME-Punkte: 9
Registr.berufl.Pfl.: 8
Seminarprogramm
Seminare zur Kommunikation
21.04.2021
Angebot inkl. MwSt.
Gesamtgebühr:
250,00 €