Selbstbewusst und anspruchsvoll
Die neuen Generationen gewinnen, halten, führen
Die Karrierewege und Ansprüche junger Bewerber haben sich in den letzten
20 Jahren ebenso verändert, wie die Einstellungen und Werte. Sie
schätzen flexible und mobile Lebensstile und haben einen starken Willen
ihr „eigenes Ding" zu machen.
Weil sich ihre Haltung von denen ihrer Vorgesetzten ebenso
unterscheidet, wie ihre Möglichkeiten als Bewerber, kommt es oft zu
unterschwelliger Ablehnung.
Zielgruppe: Interessierte aller Bereiche, Führungskräfte, HR
- Generation Y & Z – Wofür sie stehen
- Stärken der neuen Generationen
- Motivation und Interesse der Generation
- Veränderte Arbeitsweisen und Präferenzen
- Was macht Arbeitgeber in den Augen der Generation Y attraktiv macht
- Kommunikation mit neuen Generationen – Worauf achten, was vermeiden
- Integration der jungen Generationen ins Haus und ins Team
- Informationen zu Führung und Kommunikation
- Zusammenarbeit aller Generationen
- Konfliktlösung mit den Generationen
Führungskräfte Ärztinnen und Ärzte Pflegekräfte Verwaltung Alle Interessierten
7 Stunden
0 Stunden
LL 5017
Seminarprogramm
Seminare zu Lehren und Lernen
21.09.2021
Angebot inkl. MwSt.
Gesamtgebühr:
315,00 €