Wie spreche ich über das Unaussprechliche?
Tod und Sterben sind in unserer Gesellschaft tabuisiert. Wir weichen dem
Thema aus, weil wir meinen, nicht die richtigen Worte zu finden.
Besonders im direkten Kontakt mit einem unheilbar kranken, sterbenden
Menschen entsteht Unsicherheit und das Gefühl den Sterbenden (und sich
selbst) vor diesen Themen zu schützen zu wollen.
Man weiß aber aus vielen Untersuchungen, dass Sterbende über das Sterben
sprechen wollen. Gerade in pflegerischen Situationen sind Menschen mit
ihrer schwindenden Lebenskraft konfrontiert und Fragen tauchen auf.
Die Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, Situationen aus ihrem
Berufsalltag einzubringen.
Zielgruppe:
Pflegende, Interessierte aller Bereiche, die Sterbende und deren
Angehörige betreuen und begleiten
Anmeldeschluss 4 Wochen vor Kursbeginn
Teilnahmegebühr: für Beschäftigte der MüK kostenlos.
- Mit Sterbenden sprechen
- Wortwahl: nicht zu vage, nicht zu sachlich
- Umgehen mit Fragen ohne Antwort
- Sprechen mit Angehörigen Sterbender
Ärztinnen und Ärzte Pflegekräfte Alle Interessierten
7 Stunden
0 Stunden
EP 8002
Registr.berufl.Pfl.: 8
Seminarprogramm
Seminare zu Ethik und Palliativpflege
05.10.2021
Angebot inkl. MwSt.
Gesamtgebühr:
145,00 €