Modul 2 Konflikte/Widerstände Ausbildung

Umgang mit Konflikten und Widerständen in der Lehre und praktischen
Ausbildung

Beschreibung:

Wiederstände, Verweigerung oder gar Konflikte im Lehr-Lern-Setting sind
unsere tagtäglichen Begleiter. Das Ziel des Workshops ist es, als
Praxisanleiter, Ausbilder oder Lehrer die Erkennung, Vorbeugung und
Behandlung von Widerständen und Konflikten im Lehr-Lern-Prozess anhand
der eigenen konkreten Beispiele und der Theorie der wertbasierten
Konfliktlösung zu lernen und interaktiv zu erproben.

> Präsenztermin:
30.09.-01.10.2024

> Anmeldeschluss:
30.07.2024

Inhalt:

- Die Teilnehmenden kennen Vielfalt der Störungen, Konflikte,
Lernwiderstände in der praktischen Ausbildung
- Die Teilnehmenden lernen Konflikte in der praktischen Ausbildung
zu erkennen und diese von anderen zwischenmenschlichen
Spannungen zu unterscheiden
- Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit den Möglichkeiten,
Konflikte in der Ausbildung mittels didaktischen
Interventionen vorzubeugen
- Die Teilnehmenden lernen, wichtige Methoden und
Vorgehensweisen Konflikte in der Ausbildung zu lösen

Ansprechpartner / Kursleitung:

Dorothe Hassel
Tel: 089 / 3068 - 7912
dorothe.hassel@akademie-mk.de

Hinweis:

> Dozent:
Alexander Bazhin (Coaching und Training in komplexen Systemen)

Dieses Modul 2 gehört zu unserer modularisierten Weiterbildung "Lehren
und Anleiten im Gesundheitswesen".

Umfang Theorie:

16 Stunden

Umfang Praxis:

0 Stunden

Unterrichtszeiten:

  • Mo, 18.12.2023 08:30 - 15:45
  • Di, 19.12.2023 08:30 - 15:45

Kursnummer:

FB_LGes M2a

Übergeordneter Themenbereich:

Fortbildungen

Themenbereich:

Lehren und Anleiten im Gesundheitswesen

Veranstaltungsort:

München Klinik Akademie
Fort- und Weiterbildung
Kölner Platz 1
80804 München
Haus 22

Kursbeginn:

18.12.2023

Maximale Teilnehmerzahl:

16

Noch verfügbare Plätze:

0

Angebot inkl. MwSt.

Gesamtgebühr:

490,00 €

Evtl. sind noch freie Plätze zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an fuwsekretariat@akademie-mk.de

Ausgebucht