Lernberatung und -begleitung ist gerade in der Berufsausbildung und bei
ein- oder mehrjährigen Fort- und Weiterbildungen ein unerlässlicher
Bestandteil innerhalb der pädagogischen Arbeit. Der Berater muss eine
Vielzahl von Kompetenzen mitbringen, um den unterschiedlichen Rollen und
Anforderungen gerecht zu werden. Je nach Beratungsfall informiert er,
leitet an oder nimmt eine beratende Funktion ein – immer gemeinsam mit
dem Ratsuchenden. Ziel einer Lernberatung oder -begleitung ist es, vor
allem den Ratsuchenden zu motivieren und lösungsorientiertes Denken zu
fördern.
> Präsenztermin:
01.07. - 03.07.2024
> Anmeldeschluss:
02.05.2024
Schwerpunkte:
> Grundsätze aus der Lernpsychologie
> Grundlagen der Lernberatung mit
-Beratungsziel
-Beratungsprozess
-Beziehungsaufbau
-Kommunikationskonzept
-Reflexion und Wahrnehmung
> Modelle, Methoden und Übungssequenzen zur Lernberatung
Dorothe Hassel
Tel: 089 / 3068 - 7912
dorothe.hassel@akademie-mk.de
Pflegekräfte Lehrende und Praxisanleiter*innen
24 Stunden
0 Stunden
FB_LGes M4
Fortbildungen
Lehren und Anleiten im Gesundheitswesen
04.12.2023
Angebot inkl. MwSt.
Gesamtgebühr:
560,00 €