ANMELDESCHLUSS 10 WOCHEN vor Kursbeginn
Im Basiskurs, der nach der „Scuola Internazionale di Riabilitazione
Neurocognitiva Carlo Perfetti" anerkannte ist, werden die theoretischen
Grundsätze und die praktische Anwendung der „Neurokognitiven
Rehabilitation nach Prof. Carlo Perfetti" vermittelt.
Im Fokus dieses Konzeptes steht die Reorganisation des ZNS bei
Patientinnen und Patienten mit neurologischen Störungen, welche mit
Hilfe von gezielten Erkennungsprozessen angeregt und gelenkt wird. Das
Ziel ist innerhalb der Handlung die Bewegung als Mittel zum Erkennen
wiederherzustellen.
Zielgruppe
Ärztliches und therapeutisches Fachpersonal aus den Bereichen
Rehabilitation und Neurologie
ANMELDESCHLUSS 10 WOCHEN vor Kursbeginn
Teilnahmegebühr: für Beschäftigte der MüK kostenlos.
- Theoretische Grundlagen
- Analyse der „Spastizität"
- Bewegungsanalyse für OE, UE, Rumpf
- Übungen: Erklärung, Demonstration und Selbsterfahrung
- Befundaufnahme und Vorgehensweise in der
Neurokognitiven Rehabilitation
- Motorischen Imagination, präläsionale Erinnerung,
Vergleich von Handlungen
- Selbsterfahrung
- Befundung und Behandlung einer Patientin/eines Patienten
- Reflexion
Ärztinnen und Ärzte Therapeutinnen und Therapeuten
50 Stunden
0 Stunden
BEW 3121
Seminare für alle Berufsgruppen
Bewegung und Wahrnehmung
08.12.2023
Angebot inkl. MwSt.
Gesamtgebühr:
905,00 €