Applikation von Zytostatika KOK Kurs 18

Beschreibung:

> Ziel des Seminars

Das Ziel des Seminars ist die Qualifizierung von Pflegenden
in Bezug auf die sichere Applikation von Zytostatika,
gemäß den Handlungsempfehlungen der Konferenz onkologischer
Krankenpflege und Kinderkrankenpflege (KOK).
Diese Empfehlungen gelten laut Fachgesellschaft als Mindestanforderungen
für Pflegekräfte, welche Zytostatika applizieren.


> Kursdauer:
03.04. - 04.04.2025

> Anmeldeschluss:
01.02.2025

Inhalt:

> Schwerpunkte der Fortbildung:
Grundlagen Zytostatikatherapie
- versch.Wirkmechanismen klassischer CTx
- Wirkmechanismen Target Therapeutika
- Besonderheiten spez. Medikamente - Beispiele anhand einer Positivliste
Therapieplanung:
- Ziele
- Protokolle
Applikation von Zytostatika
- Applikationsformen
- Zentralvenöse Kathetersysteme
- Rechtliche Grundlagen
- Risikomanagement
Nebenwirkungen der Zytostatika und Nebenwirkungsmanagement
- Fatigue
- Nausea /Emesis
- Knochenmarksuppression

Die weiteren Informationen zum Inhalt und die genauen Termine finden Sie
auf Teaser Fortbildung unter "Info".

Ansprechpartner / Kursleitung:

Susan Kühne
Tel: 089 / 3068 - 7909
susan.kuehne@akademie-mk.de

Zugangs- / Teilnahmevoraussetzungen:

- Pflegende ohne Fachweiterbildung „Pflege in der
Onkologie"
- Ärztliche Assistenzberufe aus Kliniken und/oder
onkologischen Praxen

Umfang Theorie:

16 Stunden

Umfang Praxis:

0 Stunden

Kursnummer:

WB_Zyto 18

Übergeordneter Themenbereich:

Fortbildungen

Themenbereich:

Applikation von Zytostatika KOK

Angebot inkl. MwSt.

Gesamtgebühr:

440,00 €