Modul 6 Mit Erfolg lehren und lernen

Beschreibung:

Inhalt:
Was haben unsere Auszubildenden im Kopf?
Das große Lernen:
• Aneignung, Speicherung und Abruf der Information
• Lerngesetz
• Lernkontinuum®
• Lernumgebung
Lerntypologie:
• Lerntypen
• Lernstile
• Lernmodi
Lernschlüsselkompetenzen:
• Realistische Abschätzung der Fähigkeiten
• Lernemotion
• Lernmotivation
• Lernziele
Lerntechniken und -methoden
Reflexion
Professionalität

> Präsenztermine: 24. - 25.02.2025

> Selbstlernen: Den dritten Tag nutzen Sie für eine schriftliche
Reflexion. Die Abgabe der Reflexion erfolgt innerhalb zwei Wochen nach
dem 2. Tag, bis spätestens 11.03.2025. Sie erhalten vom Dozenten eine
Rückmeldung (8 Stunden Workload) und die Teilnahmebestätigung
zugesendet.

> Anmeldeschluss: 07.01.2025

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer in unserer MIA-
Infowelt Fach-Fortbildung und Weiterbildung - Akademie auf der Seite
Praxisanleiter*innen (Seminare).

Bitte abonnieren Sie unsere Infowelt und bleiben so immer gut
informiert.

Ansprechpartner / Kursleitung:

Dorothe Hassel
Tel: 089 / 3068 - 7912
dorothe.hassel@akademie-mk.de

Hinweis:

> Dozent
Alexander Bazhin (Coaching und Training in komplexen Systemen)

Dieses Modul 6 gehört zu unserer modularisierten Weiterbildung "Lehren
und Anleiten im Gesundheitswesen".

Umfang Theorie:

24 Stunden

Umfang Praxis:

0 Stunden

Unterrichtszeiten:

  • Mo, 24.02.2025 08:30 - 15:45
  • Di, 25.02.2025 08:30 - 15:45

Kursnummer:

FB_LGes M6a

Übergeordneter Themenbereich:

Fortbildungen

Themenbereich:

Lehren und Anleiten im Gesundheitswesen

Veranstaltungsort:

München Klinik Akademie
Fort- und Weiterbildung
Kölner Platz 1
80804 München
Haus 22

Kursbeginn:

24.02.2025

Maximale Teilnehmerzahl:

16

Noch verfügbare Plätze:

10

Angebot inkl. MwSt.

Gesamtgebühr:

620,00 €