Kommunikaton mit Angehörigen, z,B. auf der Intensivstation
Es gibt viele belastende Situationen im Stationsalltag, die die
Kommunikation mit Patient*innen und Angehörigen erschweren. Wie gehe ich
mit Fragen ohne Antworten um? Wie behalte ich meine innere Distanz, auch
wenn die Situaton für mich selber belastend ist? Wie begegne ich
Angehörigen, die in Angst und Panik sind?
Ärztinnen / Ärzten und Pflegekräften gelingt ein solches Gespräch vor
allem dann, wenn sie mit sich selbst im Reinen sind. Innere Klarheit
drückt sich im Auftreten und in der Wortwahl aus. Sie hilft außerdem
dabei mit den eigenen Emotionen und denen des Gegenübers besser zurecht
zu kommen. Innere Klarheit gibt Mut, wenn es nicht mehr viel zu sagen
gibt.
Im Workshop erhalten Sie wertvolle Ideen und Gesprächsstrategien, mit
denen Ihnen schwierige Gespräche mit Angehörigen zukünftig leichter
fallen.
Zielgruppe: ärztliches und pflegerisches Personal aller Stationen,
insbesonders auf der
Intensivstation
- Umgang mit den eigenen Gefühlen und den der Angehörigen
- Balance zwischen menschlicher Empathie und professioneller Distanz
- Umgehen mit Fragen ohne Antwort
- Sprechen mit Angehörigen Sterbender
- Entscheidungen akzeptieren und kommunizieren
8 Stunden
0 Stunden
KOM 4016
Registr.berufl.Pfl.: 8
Seminare für alle Berufsgruppen
Kommunikation
14.02.2025
Angebot inkl. MwSt.
Gesamtgebühr:
325,00 €