Supervision Trachealkanülenmanagement

Supervision und Prüfung Trachealkanülenmanagement

Dezentrales Angebot: TKM-Supervisionen und Prüfungsabnahme zur Erlangung
des TKM-Zertifikats gemäß Ausbildungscurriculum der DGD

Beschreibung:

Die Behandlung tracheotomierter Patient*innen mit Dysphagie ist
Tätigkeitsfeld von Logopäd*innen und akademischen Sprachtherapeut*innen
im intensiv- und akutmedizinischen, rehabilitativen und außerklinischen
Setting. Die Dysphagietherapie nimmt dabei einen zentralen Stellenwert
ein.
Zur Gewährleistung einer hochwertigen Patientenversorgung hat die
Deutsche interdisziplinäre Gesellschaft für Dysphagie (DGD) in
Kooperation mit therapeutischen und medizinischen Fachgesellschaften das
Ausbildungscurriculum „Trachealkanülenmanagement in der
Dysphagietherapie" festgelegt.
Im Rahmen dessen sind zum praktischen Erwerb des TKM-Zertifikats
supervidierte TKM-Untersuchungen durch eine*n zertifizierte*n TKM-
Ausbilder*in vorgesehen.

Die München Klinik Harlaching bietet Ihnen mit zertifizierten TKM-
Ausbilder*innen und einem interdisziplinären professionellen Team die
geforderten Supervisionen an. Zusätzlichen haben Sie die Möglichkeit
Ihre Prüfung zum TKM-Zertifikat bei uns abzulegen.

Termine für Supervisionen und Prüfungen werden individuell vereinbart,
nur unter fees.kh@muenchen-klinik.de
(Keine direkte Buchung über diese Homepage möglich)


Die Teilnahme pro direktem Supervisionstag kostet 430,00 Euro
Die Teilnahme an den indirekten Supervisionen kostet 250,00 Euro
Die Abnahme einer praktischen Prüfung zum TKM-Anwender-Zertifikat kostet
150,00 Euro.


Veranstaltungsort:
München Klinik Harlaching
Klinik für Neurologie und Neurologische Intensivmedizin
Abteilung Logopädie
Sanatoriumsplatz 2
81545 München

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: fees.kh@muenchen-klinik.de
oder 089/6210-3371.

Umfang Theorie:

0 Stunden

Umfang Praxis:

8 Stunden

Kursnummer:

FEES-1

Übergeordneter Themenbereich:

Klinik übergreifende Veranstaltungen

Themenbereich:

Supervision FEES

Angebot inkl. MwSt.

Gesamtgebühr:

0,00 €